Klärschlammverwertung in Deutschland bis 2040 (9. Auflage)
Kennzahlen der Studie
- Studiennummer: 29-171-9
- Seitenzahl: ca. 600 Seiten
- Erscheinungsdatum: vsl. Juni 2025
- Preis: 6.900,00 Euro
„Hat sich der Klärschlammmarkt wieder erholt oder drohnen jetzt Überkapazitäten? Wo befindet sich der aktuelle Klärschlammpreis“
Auf dem Markt für die Verwertung von Klärschlamm lastet nach wie vor ein enormer Druck durch zahlreiche Bauprojekte, die auf eine Überkapazität deuteten, einige wurden jedoch wieder abgesagt oder vorübergehend auf Eis gelegt. Grund dafür sind insbesondere die hohen Kosten der Anlagen, die von starker Nachfrage und hohen Rohstoffpreisen getrieben werden.
Mit neuen Auswertungsinhalten zu Kapazitäten, Gestehungskosten und Preisen liefert die Studie Antworten auf drängende Fragen, die im Zuge aktueller rechtlicher sowie veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen bezüglich der Entsorgung und Verwertung von Klärschlämmen auftreten. Die Studie stellt das aktuelle Klärschlammaufkommen und die jeweiligen Verwertungswege anhand der aktuellen und geplanten Mit- und Monoverbrennungsanlagen gegenüber. Darauf aufbauend wird eine Prognose erstellt, die Aufschluss über mögliche zukünftige Überkapazitäten und deren Auftreten gibt.
Des Weiteren wird der aktuelle Forschungsstand des Phosphorrecyclings vor und nach der Verbrennung beschrieben und die Kostenstruktur der verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten dargestellt. Ausgehend von der aktuellen Situation der Klärschlammentsorgung in den Bundesländern und den zu erwartenden Entwicklungen liefert die Studie Strategieoptionen, Einschätzungen zu Chancen und Risiken sowie zu gegenwärtigen Trends.
Ausgehend von diesen Inhalten wurden in der Studie zudem folgende Aspekte erarbeitet:
- Betrachtung der rechtlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
- Aufkommen und Verwertung von Klärschlämmen in Deutschland
- Aktuelle Preise für Klärschlamm
- Darstellung der Mit- und Monoverbrennungsanlagen in Deutschland
- Kartendarstellungen mit Eigentümerstrukturen, Kapazitäten usw.
- Betrachtung der geplanten Neu-, Anund Umbauprojekte anhand Projektprofilen mit zusätzlicher Realisierungswahrscheinlichkeit
- Darstellung der Gestehungskosten einer Verbrennungsanlage von Klärschlämmen
- Prognose des zukünftigen Aufkommens, der Kapazitäten nach Monound Mitverbrennung, der Realisierungswahrscheinlichkeiten sowie der Preise
Ziele und Nutzen
Methodik
Zielgruppe
Diese Potenzialstudie eignet sich insbesondere für Kläranlagenbetreiber und Kommunen, die einen geeigneten Entsorgungsweg für die anfallenden Schlämme suchen. Für Verwerter und Entsorger von Klärschlämmen, die vor dem Hintergrund der neuen regulatorischen Anforderungen ihre Unternehmensstrategie überarbeiten und vor wichtigen Investitionsentscheidungen stehen, bietet sie einen umfangreichen Marktüberblick und eine Grundlage zur Entscheidungsfindung, welche in einer weitergehenden Analyse durch unternehmensspezifische Prämissen und Rahmenbedingungen weiter vertieft werden kann (s.u.).
Zudem können Anlagenplaner, -bauer und Komponentenhersteller, die ihre Position im Zuge der neuen Marktentwicklungen überprüfen und ggf. ausbauen wollen, die Studie als detailliertes Fundament nutzen. Gernell ergibt sich bei Kauf der Studie auch Vorteile für Investoren, wie auch für Banken bzw. Finanzinstitute, Berater und Forschungseinrichtungen.
Der Nutzen ergibt sich für Vorstände, Geschäftsführung, Strategie-, Unternehmens- und Konzernplanung sowie Marketing und Vertrieb.
Konditionen
Die Potenzialstudie »Der Markt für Altholz in Deutschland bis 2030 (2. Auflage)« kostet als Printversion (persönliches Exemplar) EUR 4.900,00. Zusätzliche Kopien (Verwendung nur innerhalb des Unternehmens) stellen wir Ihnen für EUR 400,00 zur Verfügung. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnungsstellung erfolgt zu 50% nach Bestellung sowie zu 50% nach Auslieferung der Studie. Zahlungsweise ist per Überweisung oder Scheck innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung. Bei gleichzeitiger Bestellung anderer Studien bieten wir Ihnen 10% Mengenrabatt.